The Tipping Point Talks 2019

Donnerstag, 19.09.2019 | 19:00 Uhr
MAK

ERSTE Foundation Tipping Point Talks 2019
erstestiftung.org/200


Wie können wir dazu beitragen, dass die Europäische Union weltweite Vorreiterin bei der Regulierung von Technologie wird? Wieso werden Normen und Standards das Erfolgsrezept für die EU von morgen sein? Wie können wir die Einhaltung der Grund- und Menschenrechte im gesamten digitalen Raum gewährleisten und wie können wir sicherstellen, dass die künstliche Intelligenz zur Verbündeten der Demokratie wird? Am 19. September 2019 begrüßen wir Marietje Schaake, eine angesehene Pionierin im Bereich europäischer Technologiepolitik und ehemalige Abgeordnete zum Europäischen Parlament, im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK).


How can we help turn the European Union into a global technology governance power? Why will norms and standards be the silver bullet of tomorrow’s EU in the world? How can we guarantee that fundamental and human rights are observed throughout digital space, and how can we make artificial intelligence democracy’s best friend? On 19 September 2019, we welcome Marietje Schaake, a renowned pioneer of European tech politics and former Member of the European Parliament, at the Museum of Applied Arts (MAK) in Vienna.


 


ERÖFFNUNG | OPENING
Christoph Thun-Hohenstein, MAK
Boris Marte, ERSTE Stiftung | ERSTE Foundation


VORTRAG | LECTURE
Marietje Schaake
Macht der Gesetze oder Gesetze der Macht? Weshalb Europa die Governance von Technologie global vorantreiben muss | Power of law, or law of power? Why we need European leadership in governing technology globally


BÜHNENGESPRÄCH | ON-STAGE DISCUSSION
Lucy Bernholz, Senior Research Scholar at Stanford University’s Center on Philanthropy and Civil Society
Joanna Goodey, Head of Research, European Union Agency for Fundamental Rights in Vienna
Krzysztof Izdebski, Policy Director at the ePaństwo Foundation in Warsaw
Thomas Lohninger, Managing Director of epicenter.works in Vienna
Marietje Schaake, International Policy Director of the Cyber Policy Center, Stanford & International Policy Fellow at the Institute for Human-Centered Artificial Intelligence in Stanford
Moderation | Chair: Verena Ringler


Diskutieren Sie mit unter #tptalks2019


 


Die „Tipping Point Talks“ sind der Beitrag der ERSTE Stiftung zum 200. Jubiläumsjahr der Sparkassenidee in Österreich, kuratiert von Verena Ringler.
The Tipping Point Talks present ERSTE Foundation’s contribution to the 200th anniversary of the savings bank idea in Austria, curated by Verena Ringler.